Willkommen zurück!
Dachplaner / Konfigurator
Rabatt auf ihren Einkauf#450
FRANK Gartenbank


Nach getaner Arbeit im Grünen oder bei einer Pause zwischendurch.

FRANK GartenbankZum Produkt
Dehnungsausgleich beachten!
Jun302021

Dehnungsausgleich beachten!

Ausdehnung oder Verkürzung der Platten bei Temperaturschwankungen

Wie viele Werkstoffe verändern sich auch unsere Kunststoffplatten bei hohen oder niedrigen Temperaturen. Hierbei handelt es sich um einen vollkommen normalen Prozess, der überall in der Natur zu beobachten ist.

Wellplatten und Hohlkammerplatten dehnen sich bei Hitze aus. Bei Kälte verkürzen sie sich entsprechend. Um Schäden an den Platten zu vermeiden, ist es daher wichtig, einen entsprechenden Dehnungsausgleich bei der Montage einzuplanen. Auf diese Weise verhindern Sie, dass die Platten beispielsweise gegen die Hauswand drücken.

Je nach Material dehnen oder verkürzen sich die Platten unterschiedlich stark. Bei Polycarbonat sind es circa 1,3 Millimeter. Bei Platten aus Acryl sind es bis zu 1,45 Millimeter. Die Werte gelten für eine Temperaturdifferenz von 10 Grad Celsius. Bei Hitze verlängern sich die Platten um diese Werte. Bei Kälte schrumpfen sie. Bei einer höheren Temperaturdifferenz erhöhen sich die Werte entsprechend. So sind bei Temperaturveränderungen von 20 Grad Celsius etwa die doppelten Werte zugrundezulegen.

Planen Sie die Angaben beim Verlegen der Platten auf der Unterkonstruktion entsprechend ein, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.

zurück

Nutzen Sie jetzt unseren DachplanerJetzt per E-Mail Anfrage stellenIndividuell Zuschnitt selbst berechnen
Fragen? WhatsApp Chat
Hilfe? Fragen Sie uns
Chatten Sie mit einem Mitarbeiter
Mike Hatzky
Mike Hatzky
Ich bin Online
Helmut Ehrhardt
Helmut Ehrhardt
Ich bin Online